Datum / Anlass im Archiv:
Freitag, 9. August 2024
ab 19.30 Uhr
"Konzert am Steg"
9322 Egnach / TG
Kontakt:
Gemeinde Egnach
Zentrale Dienste, Uta Reutlinger
Bahnhofstr. 81
9315 Neukirch-Egnach
Telefon: 071 - 474 77 66
E-Mail: uta.reutlinger@egnach.ch
Web: www.egnach.ch

Veranstaltungs-Ort:
Raiffeisensteg Wiedehorn, 9322 Egnach
Besonderes:
Tickets ab dem 14. Juni bis 2. August 2024 erhältlich bei der Gemeindekanzlei
Abteilung Zentrale Dienste, Bahnhofstrasse 81, 9315 Neukirch-Egnach, Tel. 071 474 77 66
Die Platzzahl ist beschränkt.
Beschreibung:
"Konzert am Steg"
Lieder der Goldenen 1920er Jahre
Manuela Eichenlaub, Gesang
Margareth Schicker, Klavier
KULTUR - GANZ NAH!
„Benjamin, ich hab nichts anzuziehn!“
Witzige Texte, eingängige Melodien – die Lieder, Songs, Schlager der 1920er Jahre zeugen vom Willen der Menschen, die Schrecken des 1. Weltkrieges und die Härten des Alltags zu vergessen. Einige davon – wie zum Beispiel Mein kleiner grüner Kaktus oder Ich bin von Kopf bis Fuss auf Liebe eingestellt – sind auch heute noch bekannt und erzählen von der Hoffnung der Menschen auf ein besseres Leben, die sich im wirtschaftlichen Aufbruch der «Goldenen Zwanziger» für kurze Zeit zu erfüllen scheint. Die aufziehende Weltwirtschaftskrise macht die Hoffnung auf politische Stabilität zunichte und am Horizont ziehen schon die dunklen Wolken der 1930er Jahre auf. All dies spiegelt sich auch in den Texten dieses Konzerts wider. Da kann man den «ganz normalen Menschen» genauso begegnen wie dem Grossbürgertum, den Möchtegerns und den Lebenskünstlern, der kleinen Naiven und der Dame von Welt.
Die Sängerin Manuela Eichenlaub schlüpft in die Rolle der Chanteuse Charlotte Luise von Schönefeld, die im Berlin der 1920er Jahre so einiges erlebt und zu erzählen hat. Mit Charme und Grazie singt sie Lieder der Goldenen 20er Jahre, begleitet von der Pianistin Margareth Schicker.
Die Tickets sind nur im Vorverkauf für CHF 80.– erhältlich.
Essen und Getränke (inkl. Wein) sowie Kaffee und Süsses sind im Preis inbegriffen.
Bei schlechtem Wetter finden das Essen und das Konzert im Landgasthof Seelust in Wiedehorn statt.
Der definitive Veranstaltungsort wird am Freitag, 9. August 2024, ab 11.00 Uhr auf der Website der Gemeinde Egnach bekannt gegeben.