Skip to main content
aktuelle "Anlässe" stets im Überblick

Datum / Anlass  im Archiv:

Freitag, 28. Oktober  und  Samstag, 29. Oktober 2022
jeweils ab 19.45 Uhr  /  Samstag auch ab 14.00 Uhr

Theateraufführung Kolping Amriswil
"Schöni (Camping-) Ferie!"

in der Mehrzweckhalle Sonnenberg
8580 Hefenhofen / TG

Kontakt:

Kolping Amriswil
Bruno Lorandi

Telefon:  078 - 690 21 97
E-Mail:  bruno@lorandi.ch 
Web:  www.kolpingamriswil.ch 


Aufführungen:

Freitag:  19.45 Uhr
Samstag:  14.00 Uhr und 19.45 Uhr


Veranstaltungs-Ort:

Mehrzweckhalle Sonnenberg, Schulstrasse 1B, 8580 Hefenhofen


Beschreibung:

Aufführung des Kolpingtheaters

"Schöni (Camping-) Ferie!"

Lustspiel in drei Akten von Bernd Gombold, Mundart von Annamarie Berger

«Villecht stohd das Zält, bis d Ferie verbii sind.»

Gisela und Gottfried Hasler, ein vermögendes Ehepaar, geniessen die himmlische Ruhe ihres Campingurlaubs seit Jahren auf dem gleichen Campingplatz. Das ändert sich schlagartig, als Klaus und Erika Muff mitsamt Schwiegermutter Martha eintreffen und den Nachbarplatz in Beschlag nehmen. Als ob nicht schon genug verschiedene „Persönlichkeiten“ beinander wären, taucht noch unverhofft der missratene Sohn Haslers mit Begleitung auf. Dies alles verspricht etliche Turbulenzen und viel Action. «Wenn du Luscht of nes Abentüür hesch, de chom doch eifach zom Pool.» 


Aufführungen: 

Freitag, 28.11.2022, 19:45 Uhr

Samstag, 29.10.2022, 14:00 Uhr

Samstag, 29.10.2022, 19:45 Uhr


Reservation ab Samstag, 8. Oktober 2022:  Telefon  076 - 593 74 09

Ticket-Vorverkauf ab 8. Oktober 2022  hier 

Weitere Informationen auf der Homepage: www.kolpingamriswil.ch  


weitere Details:

Freitag, 28. Oktober 

Abendvorstellung:  Aufführung 19.45 Uhr  •  Türöffnung 18.45 Uhr  •  Festwirtschaft mit Abendessen  

Samstag, 29. Oktober 

Nachmittagsvorstellung:  Aufführung 14.00 Uhr  •  Aufführung mit Tombola  

Samstag, 29. Oktober 

Abendvorstellung:  Aufführung 19.45 Uhr  •  Türöffnung 18.45 Uhr  •  Festwirtschaft mit Abendessen  •  Aufführung mit Tombola  •  Musik mit Alfred Bünter